Pflege: Gesät wird bei allen Kulturen flach, dann wird mit die Saat dünn mit gesiebter Erde bedeckt. Direkt in das Freiland säen. Feuchtigkeit und Temperaturen möglichst konstant halten. Die Samen mit Sand vermischen, erleichtert die Aussaat. Zu dicht stehende Pflanzen vereinzeln.
Verwendung: Herrliche Gewürze für Salate, Quark- und Eierspeisen. Verwendet werden die frischen Blätter und zarten Triebe. Alle Gewürze sind gefriergeeignet, einzeln als auch als Kräutermischung.
Gärtnertipp: Dill ist einjährig und muss jedes Jahr neu ausgesät werden, Petersilie ist zweijährig die Aussaat alle 2 Jahre erneuen. Schnittlauch ist mehrjährig muss dennoch alle paar Jahre neu ausgesät werden, da die Wuchskraft mit den Jahren nachlässt. Kräuter nicht mitkochen, sondern erst vor dem Servieren zugeben. Humose, durchlässige Böden bevorzugt.
Aussaat:
Alle Sorten ganzjährig auf der
Fensterbank. Im Freiland:
- Dill April - Aug., Petersilie März - Juli
- Schnittlauch März - April/Aug. - Sept.
Keimung:
Mindestens 12 °C
Bodentemperatur.
Standort:
Im Topf auf der Fensterbank
hell und warm. Im Freiland
sonnig - halbschattig.
Ernte:
Ganzjährig
auf der Fensterbank.
Im Freiland: Juni - Sepember.